Im Naturgartenbau auf dem neuesten Stand
Gerne erstelle ich Ihnen eine persönliche Offerte oder berate Sie bei Ihrem Bauvorhaben.
Weiterführende Infos sind unten verlinkt. Wir achten insbesondere auch bewusst auf folgende Punkte:
Gartengestaltung
- natürliche, starke Baumaterialien aus naher Umgebung
- gemeinsames Gestalten mit der Kundschaft
- vernünftige Kosten, auch langfristig
Gartenpflege
- biologischer Pflanzenschutz
- oekologische Konzepte
- fördern der einheimischen Flora und Fauna
- naturnahe Obst- und Baumpflege
Unsere Dienstleistungen rund ums Grün
Trockenstandorte
- Kies- und Felsbeete
- Bunt blühende Sitz- und Parkplätze
- Magerrasen CH-G
- Mergelwege und Naturbeläge
- Gründächer
Natursteinbauten
- Natursteinmauern, Terassen und Treppen
- Natursteinbeläge und Pflästerungen
- Pergola aus Gneis und Kastanie oder Robinie
- Feuerstellen
- Kräuterspiralen
Pflanzungen
- Wildhecken, Vogelschutzhecken
- Fassadenbegrünung, Sichtschutz
- Bauern-, Obst- und Gemüsegärten
- Duft-, Kräuter-, Zaubergärten, etc.
Wasserbau
- Teiche
- Badeteiche
- Wasserläufe
Kinderspielanlagen
- Weidenhäuser und Lebendbauten
- Kletter-, Balancebäume und Spielanlagen aus Robinenholz
- Sand- und Wasserspielanlagen, Spielhügel
Merkblätter von Birdlife.ch und Artikel aus dem Naturwärts, heute Bioterra
Wildbienen, Schmetterlinge, Insekten
Vogelschutz
Hecken und Kleinstrukturen, Vogelschutz
Birdlife Merkblätter: © Schweizer Vogelschutz SVS/BirdLife Schweiz & Schweizerische Vogelwarte Sempach
Das Kopieren mit Quellenangabe ist erwünscht.
Naturwärts: Heft Verein Naturgarten, heute Bioterra. © jeweilige Autoren der Artikel, diese sind dort angegeben.
Weiterführende Links und Infos
Naturgartenblog
Ein von uns gebauter Naturgarten in Wandel der Jahre, liebevoll dokumentiert von der Kundschaft.
Unbedingt ansehen: naturgartenblog.ch
Buchsbaumzünsler
Wir verwenden das Nützlingschonende Spritzmittel Delfin von Biocontrol
Neophyten
Ausführliche Informationen über Neophyten vom botanischen Garten Bern: Broschüre Neophyten